Die Gebäudehülle: Dämmung und Luftdichtheit im Altbau
Bei denkmalgeschützten Fassaden ist Innendämmung oft die einzige Option. Kapillaraktive Systeme mit Kalk oder Holzfaser regulieren Feuchte und erhalten Proportionen. Schreiben Sie uns Ihre Gebäudekonstellation – wir diskutieren sinnvolle Schichtaufbauten ohne Substanzverluste.
Die Gebäudehülle: Dämmung und Luftdichtheit im Altbau
Gebäudeecken, Deckenauflager und Fensteranschlüsse verursachen kalte Oberflächen. Thermografie und Blower-Door-Tests zeigen Schwachstellen. Mit Laibungsdämmung, thermisch getrennten Konsolen und durchdachten Details reduzieren wir Risiken für Tauwasser und Schimmel nachhaltig.
Die Gebäudehülle: Dämmung und Luftdichtheit im Altbau
Eine durchgängige Luftdichtheitsebene verhindert Wärmeverluste, ohne die Atmungsfähigkeit des Hauses zu blockieren. Intelligente Dampfbremsen und sauber verklebte Anschlüsse leisten Großes. Teilen Sie Ihre Fragen zur Folienwahl – wir verknüpfen Theorie und Baustellenpraxis verständlich.
Die Gebäudehülle: Dämmung und Luftdichtheit im Altbau
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.